Stiftungswein
Heilig Geist

Genuss mit gutem Zweck

Mit jeder Flasche Stiftungswein trägt Peter Mertes dazu bei, soziale Projekte in Bernkastel-Kues zu fördern.
Seit rund 700 Jahren engagieren sich die Bürger der Stadt Bernkastel für caritative Zwecke – auf vielfältige Weise: Eine Familie spendete zu Winterbeginn warme Kleidung und Schuhe für Bedürftige, eine andere lud an kirchlichen Feiertagen nach der Messe zu einem kostenlosen Mittagessen ein. Wiederum eine weitere schenkte Wein zu Ostern und Pfingsten.

All diese Stiftungen entsprangen tiefster christlicher Überzeugung und waren dem Heiligen Geist geweiht. Während der napoleonischen Besatzung wurden sie zusammengelegt und einem Gremium unterstellt, bestehend aus dem Bürgermeister der Stadt und einem Rat gewählter Bürger. Nach dem Vorbild damaliger Stiftungen im Deutschen Reich erhielt sie den Namen "Armenstiftung zum Heiligen Geist, Vereinigte Hospitien, Bernkastel".
Auch heute ist die Stiftung weiterhin aktiv. Sie besitzt eine eigene Kirche am historischen Bernkastler Friedhof sowie mehrere Häuser mit Wohnungen für sozial schwache Familien.

Ihr wertvollster Besitz sind jedoch die erstklassigen Weinberge in den besten Lagen Bernkastels, die ebenfalls im Laufe der Jahrhunderte von einheimischen Familien gespendet wurden. Die Einnahmen aus der Verpachtung dieser Weinberge fließen direkt in die mildtätigen Projekte der Stiftung.

Zu den Pächtern gehört auch die Peter Mertes KG, die jedes Jahr den bekannten Stiftungswein keltert und vermarktet. Mit jeder verkauften Flasche erhält die Heilig-Geist-Stiftung einen Anteil zur Unterstützung ihrer sozialen Arbeit.
Peter Mertes KG
0
Gegründet
0+
Mitarbeitende
0
Starke Marken
Peter Mertes KG
Peter Mertes KG
Skip to content