Lernen
Sie uns
kennen

Wir sind die
Peter Mertes KG

"Guter Wein für alle" - mit diesem Gedanken gründet Winzermeister Peter Mertes im Jahr 1924 einen Weinhandel und eine Weinkellerei in Minheim an der Mosel. Was folgt, ist eine mittlerweile über 100-jährige Erfolgsgeschichte. Heute ist Peter Mertes die größte Weinkellerei Deutschlands mit höchstem Stand an moderner Technik. Rund 400 Mitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft daran, ein vielfältiges Spektrum qualitativ guter Weine, Wein- und Spirituosencocktails sowie alkoholfreie Produkte für den Einzelhandel herzustellen. Pro Tag werden über 1 Millionen Liter gefüllt - in Glasflaschen aller Größen, Tetra Pak, Bag-in-Box und Dosen. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Vakuumdestillationsanlage zur Entalkoholisierung, einen eigenen Bereich für RTDs Wein- und Spirituosencocktails und ist führend im Bereich Biowein, Demeter und Fair Trade. 

Das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen überzeugt durch eine breite Palette bekannter Handelsmarken, die sowohl über den deutschen als auch den internationalen Lebensmitteleinzelhandel vertrieben werden. Daneben zählen die Eigenmarken unserer Weinkellerei zu den stärksten Marken im deutschen Einzelhandel: Unser Sortiment umfasst unter anderem die populären Weinmarken Maybach, Bree, Biorebe, Landlust und Rotwild sowie die Dosenmarke City. Als Lizenzpartner produzieren wir zudem Weine und Sekt unter dem Label des Münchner Delikatessenhauses Feinkost Käfer. 
Seit 2009 zeichnet sich Peter Mertes mit großer Expertise als gefragter Partner im Bereich Lohnfüllung aus. 

Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick in die spannende Unternehmensgeschichte zu werfen. Tauchen Sie ein in die Welt von Peter Mertes. 

Mut zu Innovation

Die Marke "Peter Mertes" hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zum Synonym für qualitativ hochwertige, aber auch bezahlbare Weine entwickelt. Neben Handelsmarken im In- und Ausland besticht Peter Mertes mit unternehmenseigenen Markenweinen wie Maybach und Bree. Dank eines sehr guten Preis/Genussverhältnisses, der Qualität der Weine, ihrer Verfügbarkeit und nicht zuletzt ihrer spezifischen Verpackung werden diese Weine nicht nur akzeptiert, sondern haben sich zu Lieblingsprodukten beim Endverbraucher entwickelt, die kontinuierlich nachgefragt werden. 
Der Standort in Bernkastel-Kues wird durch Investitionen stetig gestärkt und ausgebaut. Produktion und Co. zeichnen sich durch modernste Technik am Puls der Zeit aus, die kontinuierlich angepasst wird. Daneben überzeugt das Unternehmen durch ein starkes Qualitätsmanagement mit den Säulen Oenologie, Labor und Kellerwirtschaft. 
Seit 2010 befindet sich das Familienunternehmen in den Händen der vierten Generation. Urenkel Matthias Willkomm leitet den Betrieb gemeinsam mit Georg Graf von Walderdorff. Zusammen mit rund 400 Mitarbeitern schreiben sie weiter an der Erfolgsgeschichte von Peter Mertes - mit gutem Wein für alle. 

Eine Zeitreise mit Peter Mertes

Mehr Erfahren
1924 - 2024: Ein Jahrhundert Wein. Eine Zeitreise mit Peter Mertes

Von der Gründung des Unternehmens über den Wechsel an den heutigen Standort und die Einführung eigener Marken bis hin zur führenden Weinkellerei Deutschlands mit weltweitem Wirkungskreis. Kurz und knackig finden Sie hier die Unternehmensgeschichte zum Download. 
Peter Mertes KG
0
Gegründet
0+
Mitarbeitende
0
Starke Marken
Peter Mertes KG
Peter Mertes KG
Skip to content